Hallo Ihr Lieben,
Frank dominiert die Klärung der Befindlichkeiten und Paula war mal wieder in der Stadt. Die Tweets der Wochen, die Themen 'Corona' und 'Tegel' sind ausgeglichen und dann dominiert Paula, muß sie doch dem Frank das Urteil des BGH zur Änderung des Geschlechtseintrags erklären. Vom BGH wenden wir uns nach Karlsruhe zum BVerfG und seinem Urteil zum BND-Gesetz. Frank steuert einen Hörtipp zum Thema 'Oury Jalloh' mit einem kurzen O-Ton und einen Lesetipp bei bevor die Sendung mit einem Hinweis auf die brandaktuelle Sendegarten-Episode (SEG102) ausklingt.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Paula
Podcaster*innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:18Tweets der Wochen
00:11:53Corona
00:21:34BGH-Urteil zur Änderung des Geschlechtseintrags
00:47:40- verfassungsblog: Der biologische Essentialismus hinter „lediglich empfundener Intersexualität“
- Hintergrundthread auf Twitter
- Bundesgerichtshof hat die Entscheidungen, dass das PStG für trans Personen anwendbar ist, einfach revidiert
- Wortschöpfung der "lediglich empfundenen Intergeschlechtlichkeit"
- dgti-Pressemitteilung: Schockierender Beschluss am Bundesgerichtshof: Geschlecht ist kein Gefühl
- queer.de: BGH: Keine Änderung des Geschlechtseintrags bei "empfundener Intersexualität"
Apropos Postillon: Habt ihr mitbekommen, dass die Leute den Reichelt trollen? Der hatte (https://twitter.com/jreichelt/status/1260558951583748096) nen Eintrag des Postillon verlinkt, und dann haben die Postillist:innen immer mal wieder an dem Artikel geändert (Stand jetzt steht da: Bild-Chefredakteure verdienen zu viel), was Leser:innen mit Screenshots des Tweets von Reichelt dokumentiert haben.