downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
die Abwesenheit von Sarah wird gemäß Paula wohl auf nicht absehbare Zeit Standard sein, wir werden uns zusammenraufen müssen. Ansonsten drehen sich unsere Befindlichkeiten um Stromanbieterwechsel und Heizungsfragen und Frank leitet mit seinen Befindlichkeiten zum Thema "37C3" über. Bevor wir uns den Auswirkungen des BVerfG auf den aktuellen und künftigen Bundeshaushalt befassen lesen wir die zwischenzeitlich gesammelten Social Media Zitate vor. Wackelig wie der Bundeshaushalt ist auch der Signa-Konzern, wir reden über Kaufhausrettung. Den schwedischen Streikenden im Umfeld Tesla gilt unsere Solidarität und für Hubert Seipel sehen wir keine journalistische Zukunft. Wir sagen "Finger Weg vom Tempelhofer Feld" und sind sicher, dass eine Befragung der Berliner das auch ergibt. Die Idee für eine Magnetschwebebahn taugt nur als WTF, ein zweiter WTF kommt aus dem LKA und die Sendung damit zu ihren Ende-
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Paula
Aufgenommen am 29.November 2023, veröffentlicht am 28, November 2023, Hörzeit: 1:30:34.
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:19
Social Media Zitate
00:31:40
Notoperation am laufenden Etat
00:35:49
Das Kartenhaus bricht zusammen
00:56:48
Tesla: In Schweden streiken Hafenmitarbeiter gegen den US-Autohersteller
01:02:16
Randbebauung des Tempelhofer Feldes
01:14:05
WTF: Magnetschwebebahn in Berlin
01:19:54
WTF: Staatsschutz, kann liegen bleiben
01:26:08
00:00:19.821 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:14:24.547 37C3
00:31:40.867 Social Media Zitate
00:35:49.044 Notoperation am laufenden Etat
00:56:48.803 Das Kartenhaus bricht zusammen
01:02:16.515 Tesla: In Schweden streiken Hafenmitarbeiter gegen den US-Autohersteller
01:08:37.869 Hubert Seipel
01:14:05.005 Randbebauung des Tempelhofer Feldes
01:19:54.968 WTF: Magnetschwebebahn in Berlin
01:26:08.216 WTF: Staatsschutz, kann liegen bleiben
01:28:34.840 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
Sarah ist unpässlich und nicht dabei, aber unser Gast ist keinesfalls nur Lückenbüßer. Während der anfänglichen Befindlichkeiten schweifen wir ab in die Niederungen des Schienenverkehrsbetriebs. Die Social Media Zitate leiten über zu einer ausgiebigen Diskussion der derzeit existieren Sozialen Netzwerke, ihren Vor- und Nachteilen und unseren Anforderungen und Erwartungen. Zur Einwanderungspolitik erinnern wir uns an Gustav Heinemann und zum Nahostkonflikt fehlen uns die Worte. Es schließen sich 2 juristische Themen an: ein Urteil zur Selbsttötung und eines zur Mehrfachverurteilung. Ein WTF-Doppelpack noch und dann ist Schluss.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und der Sofareporter als Gast
Aufgenommen am 13. November 2023, veröffentlicht am 14. November 2023, Hörzeit: 2:00:46.
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:18
Social Media Zitate
00:44:12
Einwanderungspolitik
01:18:12
Keine Selbsttötung
01:33:09
Mehrfachverurteilung
01:41:03
WTF: Microsoft krallt sich Zugangsdaten
01:47:45
WTF: For 2 Weeks, Switzerland Has A Rail Replacement Helicopter
01:50:25
00:00:18.765 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:44:12.755 Social Media Zitate
00:51:31.347 Social Media
01:18:12.707 Einwanderungspolitik
01:29:47.833 Nahost Konflikt
01:33:09.369 Keine Selbsttötung
01:41:03.641 Mehrfachverurteilung
01:47:45.969 WTF: Microsoft krallt sich Zugangsdaten
01:50:25.923 WTF: For 2 Weeks, Switzerland Has A Rail Replacement Helicopter
01:52:19.235 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
nicht nur die Abwesenheit von Sarah, auch Franks Urlaub, in dem er nicht viel Berichtenswertes erlebt hat, lassen die Befindlichkeiten ungewohnt kurz ausfallen, nur ausgedehnt durch die Erörterung von Zeitzonen. Dafür ist dann "Social Media" ein größeres Thema, erst in Form von Zitaten, dann unterhalten wir uns über die unterschiedlichen Dienste und wie wir mit ihnen umgehen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist uns nur ein "abwarten" wert, ähnlich geht's uns mit den derzeitigen Nahost-Konflikt. Zurück im Inland sehen wir Probleme bei Demonstrationsverboten, aber auch bei anti-jüdischer Gewalt. Die Verhaftung eines AfD-Politikers macht die Nähe von Burschenschaften zum Rechten Rand sichtbar und die Frankfurter Polizei hat Erklärungsnot im Falle eines ermordeten Spitzels. Der WTF leutet nicht das Ende Sendung ein, er ist auch Beispiel für übereifrige Ordnungsamtskräfte und ein angemessen reagierendes Gericht. Nach dem Outro dann ein Bonus-Track.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Paula
Aufgenommen am 30. Oktober 2023, veröffentlicht am 31. Oktober 2023, Hörzeit: 01:45:35
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:20
Social Media Zitate
00:23:18
Social Media: Wie und wo?
00:28:38
Bündnis Sahra Wagenknecht
00:52:17
Demos zum Gaza Konflikt in Berlin
01:16:44
Gewalt gegen Jud*innen in Berlin
01:23:26
Per Haftbefehl gesuchter AfD-Politiker festgenommen
01:30:00
WTF: Urinieren in die Ostsee ist nachts keine Ordnungswidrigkeit
01:35:58
00:00:20.952 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:23:18.123 Social Media Zitate
00:28:38.904 Social Media: Wie und wo?
00:52:17.944 Bündnis Sahra Wagenknecht
01:03:44.066 Gaza
01:16:44.045 Demos zum Gaza Konflikt in Berlin
01:23:26.541 Gewalt gegen Jud*innen in Berlin
01:30:00.397 Per Haftbefehl gesuchter AfD-Politiker festgenommen
01:33:36.835 Mord an V-Mann
01:35:58.392 WTF: Urinieren in die Ostsee ist nachts keine Ordnungswidrigkeit
01:38:37.955 Ausklang
01:40:15.666 Predigt
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
diesmal starten wir nicht mit den Befindlichkeiten, Ausgabe 200 erfordert einen Rückblick auf Vergangenes. Die Befindlichkeiten kommen danach und mit den Social Media Zitaten sind wir wieder im Rhythmus und es ist eine gute Gelegenheit die X Alternativen zu diskutieren. Der Überfall auf Israel ist zwar ein aktuelles Thema aberder nahe Osten ist auch ein Minenfeld in dem wir uns nicht lange aufhalten. Über die Erfolge der AfD bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen sind wir schnell bei den Gefährdungen von AfD-Politikern. Über den Pull-Faktor und erfundene Kalendereinträge kommen wir zu einer glorreichen Idee der Antifa und mit einem aktuellen WTF zu einem 21 Jahre alten Bug geht's dem Ende entgegen.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 16. Oktober 2023, veröffentlicht am 17. Oktober, Hörzeit: 2:22:59
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:02:00
Social Media Zitate
00:52:49
Hamas-Angriffe + Israel im Krieg
01:30:35
Nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern
01:46:29
AfD: Was über die Fälle Chrupalla und Weidel bekannt ist
01:56:51
Pull-Faktor Sozialstaat?
02:01:58
Cum-Ex-Skandal: «Kanzler Scholz lügt und erfindet Kalendereintrag»
02:06:40
Das VTRLND in Antifa-Hand
02:12:11
WTF: 23-jähriger Entwickler behebt 21 Jahre alten Firefox-Bug
02:16:07
00:02:00.704 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:52:49.039 Social Media Zitate
01:04:08.772 Der blaue Himmel
01:30:35.311 Hamas-Angriffe + Israel im Krieg
01:46:29.690 Nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern
01:56:51.428 AfD: Was über die Fälle Chrupalla und Weidel bekannt ist
02:01:58.266 Pull-Faktor Sozialstaat?
02:06:40.079 Cum-Ex-Skandal: «Kanzler Scholz lügt und erfindet Kalendereintrag»
02:12:11.633 Das VTRLND in Antifa-Hand
02:16:07.375 WTF: 23-jähriger Entwickler behebt 21 Jahre alten Firefox-Bug
02:18:58.586 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
die Ihr als Konservenhörer:innen nichts von den technischen Problemen mitbekommen habt und davon lediglich zu Anfang der Sendung berichtet bekommt. Es geht dann planmäßig weiter, mit Befindlichkeiten (da schweifen wir schon zu Social Media ab) und Social Media Zitaten. Ein eventuelles Drehbuch zu einem Film über Wirecard bekommt neuen Stoff, der rbb bekommt womöglich nochmal eine neue Intendanz und unsereins keinen Zahnarzttermin. Das geleitet uns zur Asylpolitik und zu einer Reaktion des AA auf einen Tweet von Elon Musk. Die Sendung endet letztlich üppig: mit 3 WTFs.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 2. Oktober 2023, veröffentlicht am 3. Oktober 2023,
Hörzeit: 1:36:48
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:20
Social Media Zitate
00:55:47
Wahl der neuen rbb-Intendantin laut Gutachten "rechtswidrig"
01:01:50
Asylpolitik oder "Ausländer raus" Wochen der Rechten
01:08:21
Internetplattform X: Auswärtiges Amt reagiert auf Tweet von Elon Musk zu Seenotrettung
01:19:22
WTF: Digitale Funkgeräte der Bundeswehr nicht einbaubar
01:27:24
WTF: Doctors in England told not to start new patients on ADHD drugs due to shortage
01:30:33
WTF: A Ukrainian Officer’s Captured Russian Tank Wasn’t Working. So He Called Tech Support—In Russia.
01:33:46
00:00:20.180 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:55:47.167 Social Media Zitate
01:01:00.255 Marsalek
01:01:50.056 Wahl der neuen rbb-Intendantin laut Gutachten "rechtswidrig"
01:04:19.568 Zahnarzttermin
01:08:21.911 Asylpolitik oder "Ausländer raus" Wochen der Rechten
01:19:22.538 Internetplattform X: Auswärtiges Amt reagiert auf Tweet von Elon Musk zu Seenotrettung
01:27:24.340 WTF: Digitale Funkgeräte der Bundeswehr nicht einbaubar
01:30:33.684 WTF: Doctors in England told not to start new patients on ADHD drugs due to shortage
01:33:46.991 WTF: A Ukrainian Officer’s Captured Russian Tank Wasn’t Working. So He Called Tech Support—In Russia.
01:35:52.639 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
Frank majorisiert die Befindlichkeiten, Sarah kann wegen technischer Unzulänglichkeiten nur kurz am Anfang gehört werden, Paula stellt unseren Gast BenBE vor und nach den X-freien Zitaten aus Social Media berichten die beiden von ihrem Besuch der MRMCD. Wir kommen an Hubsi nicht vorbei und zum Camp gibt's 2 Ergänzungen. Die Kindergrundsicherung ist ein weiteres Thema, das Wachstumschancengesetz auch. Frank betreibt dann noch shemeless-self-plugging mit einem Hörtipp bevor ein WTF den Ausklang einleitet.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und BenBE
Aufgenommen am 4. September 2023, veröffentlich am 5. September 2023,
Hörzeit: 1:33:31
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:20
Social Media Zitate
00:17:54
Kindergrundsicherung
01:01:01
Wachstumschancengesetz
01:11:55
Hörtipp: NG010 Podstockgelaber: super wie immer, ganz ohne Bisamratten!
01:18:19
WTF: Kontrollen in Berliner Clubs: Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg wollen Rauchverbot strenger durchsetzen
01:23:15
00:00:20.950 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:17:54.538 Social Media Zitate
00:24:50.465 MRMCD
00:43:52.629 Causa Aiwanger
00:59:39.008 Camp Ergänzungen
01:01:01.552 Kindergrundsicherung
01:11:55.776 Wachstumschancengesetz
01:18:19.146 Hörtipp: NG010 Podstockgelaber: super wie immer, ganz ohne Bisamratten!
01:23:15.072 WTF: Kontrollen in Berliner Clubs: Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg wollen Rauchverbot strenger durchsetzen
01:25:56.525 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
wir halten die Befindlichkeiten und Social Media Zitate kurz, weil wir Pixtxa zu Gast haben und auf den Bericht vom Chaos Communication Camp gespannt sind. Wir, die Stammbesatzung, waren nicht auf'm Camp, wir lassen uns aus erster Hand berichten, denn Pixtxa ist direkt vom Camp in's Köpenicker Studio gekommen. Nachdem unsere Fragen ausführlich beantwortet wurden behandeln wir dann noch antisemitische und queerfeindliche Ereignisse und einen TV-Tipp von Sarah um uns dann beim WTF in völligem Unverständnis zu ergehen. Zum Ausklang ein dicker Dank an den Gast.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula, Sarah und Pixtxa
Aufgenommen am 21. August 2023, veröffentlicht am 22. August 2023,
Hörzeit: 1:49:58
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:20
Social Media Zitate
00:14:31
Antisemitismus und Queerfeindlichkeit
01:26:09
Filmtipp: Berlin Rebel High School
01:39:17
WTF: International Chess Org: Trans Women Have "No Right To Participate" In Women's Chess
01:42:52
00:00:20.084 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:14:31.304 Social Media Zitate
00:19:09.193 Bericht vom Camp
01:26:09.607 Antisemitismus und Queerfeindlichkeit
01:39:17.446 Filmtipp: Berlin Rebel High School
01:42:52.721 WTF: International Chess Org: Trans Women Have "No Right To Participate" In Women's Chess
01:48:04.742 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
weil Sarah nicht dabei ist und es dem zentralen Thema gut tut, ist Wusel zu Gast. Nach der neuen Rubrik "Social Media Zitate" geleitet uns das Audio-Zitat eines Hörtipps zum Thema "Podstock". Paula, die nicht beim Podstock war, hat Fragen, Frank und Wusel berichten ausführlich. Danach lassen wir uns von Elon Musk kein X - für was auch immer - vormachen, ein ausgebranntes Schiff verleitet uns zum Abschweifen und mit dem Putsch im Niger können wir wenig anfangen. Der Ausschnitt eines zweiten Hörtipps findet Anklang und einen WTF gibt's kurz vor Schluß.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Wusel
Aufgenommen am 7. August 2023, veröffentlicht am 8. August 2023,
Hörzeit: 2:29:05
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:22
Social Media Zitate
00:29:45
Hörtipp: Die Wochennotiz
00:40:40
Fremantle Highway
01:56:58
Militärputsch im Niger
02:14:40
Hörtipp: Lost in Neulich
02:16:32
WTF: Verwirrung um Bürgergeld Auszahlung August 2023
02:23:22
00:00:22.649 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:29:45.164 Social Media Zitate
00:40:40.078 Hörtipp: Die Wochennotiz
00:46:24.665 Podstock 2023
01:32:54.585 X
01:56:58.041 Fremantle Highway
02:14:40.057 Militärputsch im Niger
02:16:32.793 Hörtipp: Lost in Neulich
02:23:22.241 WTF: Verwirrung um Bürgergeld Auszahlung August 2023
02:26:35.860 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
wir haben Frank in den Urlaub geschickt und machen uns einen gemütlichen Mädelsabend. Den Großteil unserer Befindlichkeiten haben wir in die Themen verschoben, weshalb sie außergewöhnlich kurz ausfallen. Nach den Toots und Tweets berichten wir von unseren Besuchen auf dem Dyke-March und CSD in Berlin. Anschließend gehen wir ins Freibad und unterhalten uns über politische, biologische und kapitalistische Raubtiere. Paula hat uns noch einen WTF aus Berlin mitgebracht. Das Ende leiten wir dann mit einem Sehtipp ein.
Hör(t) doch mal zu,
Paula und Sarah
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:51
Gezwitscher und Getröte
00:08:38
Themen die fehlen
00:14:13
- Jusitzreform in Israel
- Brände in Griechenland
- Thema X, Twitter
Dyke March Berlin
00:17:21
Gewalt im Freibad
00:38:09
Merz und die Abgrenzung zur AfD
00:43:26
WTF: Berlins abgesoffene Freybrücke
01:04:56
Sehtipp: rbb spezial
01:07:34
00:00:51.804 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:08:38.303 Gezwitscher und Getröte
00:14:13.127 Themen die fehlen
00:17:21.778 Dyke March Berlin
00:19:53.372 CSD Berlin
00:36:29.298 CSD IN SONNEBERG
00:38:09.831 Gewalt im Freibad
00:43:26.759 Merz und die Abgrenzung zur AfD
00:54:48.711 Löwin in Berlin
00:59:55.964 Bonify
01:04:56.711 WTF: Berlins abgesoffene Freybrücke
01:07:34.273 Sehtipp: rbb spezial
01:10:36.028 Ausklang
downloads-select
Hallo Ihr Lieben,
nach ausführlichen Befindlichkeiten geleitet uns der letzte Eintrag des Gezwitschers und Getröte zum ersten "echten" Thema: Social Media. Wir diskutieren die derzeitige Situation und unsere Nutzungsprofile. Das Elterngeld ist danach dran, gefolgt von Ereignissen in Frankreich. Eine Glosse der taz ist Anlaß für eine Diskussion zum "duzen" und 2 WTFs geleiten uns zum Ausklang.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 10. Juli 2023, veröffentlicht am 11. Juli 2023,
Hörzeit: 02:07:25
Podcaster:innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:00:20
Gezwitscher und Getröte
00:45:33
Tod des Jugendlichen Nahel
01:38:30
WTF: CDU ohne Gott und Kirche?
01:59:06
00:00:20.033 Begrüßung und Befindlichkeiten
00:45:33.214 Gezwitscher und Getröte
00:50:23.072 SM Scheiß
01:30:35.518 Elterngeld
01:38:30.676 Tod des Jugendlichen Nahel
01:48:38.494 Du Kaufhaus
01:59:06.868 WTF: CDU ohne Gott und Kirche?
02:01:42.441 WTF: Bahnchaos
02:03:58.057 Ausklang