Hallo Ihr Lieben,
damit die Befindlichkeiten nicht zu kurz kommen schweifen wir von Ihnen ab, und das nicht zu knapp. Vor den Social Media Zitaten dann der Werbeblock. Weil wir mit dem Thema "Julian Assange" in Großbritannien sind, widmen wir uns den dortigen Wahlen mit Hinweis auf eine ARD-Doku zur Situation im Land. Nach den Wahlen in Frankreich kommen wir in's Inland zurück, wo es eine umstrittene Auslieferung, ein Bußgeld für einen Router-Hersteller und ein Aussageverbot für eine entlassene Staatssekretärin zu erörtern gibt. Ein O-Ton leitet einen Hörtipp ein und mit einem WTF plätschert die Sendung ihrem Ende entgegenn.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 8. Juli 2024, veröffentlicht am 10. Juli 2024,
Hörzeit: 1:55:49
Podcaster*innen
Sendungsmitschrift
Begrüßung und Befindlichkeiten
00:01:25
Werbung für Podstock
01:00:32
Social Media Zitate
01:01:20
Wahlen in Großbritannien
01:14:25
Wahlen in Frankreich
01:20:28
Auslieferung trotz BVerfG-Verbot
01:25:59
Bußgeld gegen AVM
01:31:40
Nachklapp: Staatssekretärin
01:40:05
Hörtipp: Fußball-Sprech
01:43:02
WTF: Trinkwasser wird in Frankfurt teurer
01:48:31
00:01:25.185 Begrüßung und Befindlichkeiten
01:00:32.353 Werbung für Podstock
01:01:20.887 Social Media Zitate
01:06:33.797 Julian Assange
01:14:25.910 Wahlen in Großbritannien
01:20:28.823 Wahlen in Frankreich
01:25:59.713 Auslieferung trotz BVerfG-Verbot
01:31:40.135 Bußgeld gegen AVM
01:40:05.395 Nachklapp: Staatssekretärin
01:43:02.743 Hörtipp: Fußball-Sprech
01:48:31.479 WTF: Trinkwasser wird in Frankfurt teurer
01:52:09.420 Ausklang
Wir hießen immer “Bits und so” und waren schon immer blöd